Microsoft AZ-900
Die Microsoft Azure Cloud Zertifizierung AZ-900 bietet die Möglichkeit einen grundlegenden Überblick über Microsoft Azure Technologie zu erhalten. Im Folgenden möchte ich erläutern, welche Materialien ich zur Prüfungsvorbereitung genutzt habe und mit welchen Themen, Begriffen usw. ich mich dabei beschäftigt habe.
Was versteht man überhaupt unter cloud computing ?
Man benutzt ein Netzwerk von im Internet gehosteten Servern um dort Daten zu verarbeiten. Man führt dies nicht mehr auf lokalen, dedizierten oder virtuellen Servern durch.
Was versteht man unter on-premise?
Hier kauft man die Serverhardware selbst, kümmert sich selbst um Installation und Administration, muss sich selbst um den Serverraum kümmern und man trägt schlussendlich für all das selbst das Risiko.
Was ist nun der Vorteil eines Cloud Providers?
Man muss sich selbst nur noch um die Konfiguration der Cloud Dienste und etwaig den dort gehosteten Programmcode der Anwendungen kümmern. Den Rest übernimmt der Provider.
Was bedeutet nun Microsoft Azure genau?
Microsoft nutzt den Namen für ihren Cloud Provider Service (CSP).
Was sind die Vorteile der Cloud?
- Pay-as-you-go (PAYG)
- Global
- Secure
- Reliable
- Scalable
- Elastic
- Current
Wie lauten die typischen Cloud Services?
- Compute
- Networking
- Storage
- Databases
Die Key Cloud Concepts sind elementar.
- High Availability (Hochverfügbarkeit – HA)
- Scalability (Skalierbarkeit)
- Elasticity (Elastizität je nach Nachfrage)
- Agility (Agilität)
- Fault Tolerance (Fehlertoleranz)
- Disaster Recovery (DR)
Es werden verschiedene Arten von Cloud Modellen unterschieden.
- Public Cloud (alles was im Datacenter eines Cloud Providers steht)
- Private Cloud (alles was im eigenen Datacenter steht)
- Hybrid Cloud (der Mix aus Public und Private Cloud)
Weiterhin werden Cloud Services wie folgt unterteilt:
- IaaS (Infrastructure as a Service) z.B. Azure, AWS
- PaaS (Platform as a Service) z.B. für Entwicklerplattformen
- SaaS (Software as a Service) z.B. Office 365 oder GMail
Weiterhin sind die Begriffe Pay-as-you-go und das Consumption Based Model wichtig zu kennen.
CapEx: Ausgaben für physische Infrastruktur, die man vorfinanzieren muss.
OpEx: Nutzung ohne großes Investment
Hochverfügbarkeit wird durch Availability Zones über mehrere Datacenter sichergestellt. Der Azure Load Balancer verteilt den Traffic auf die verschiedenen Datacenter.
Vertikales Skalieren: Größere, bessere Hardware
Horizontales Skalieren: Mehr gleiche Hardware dazu kaufen
Elastizität ist von einer automatischen Erhöhung/Verringerung der Kapazitäten gekennzeichnet. Begriffe: Scale Out/Scale In
Man sollte sich die Struktur dedicated > VM > Container > Functions (serverless code!) zu Gemüte führen.
Datenbank Services
Azure Cosmos DB (keine SQL Datenbank!)
Azure SQL Database (Managed MS SQL Datenbank)
Azure Databse for MySQL/PSQL/MariaDB
SQL Server on VMs
Azure Synapse Analytics (Azure SQL Data Warehouse)
IoT Services
Was ist IoT Central?
Was ist IoT Hub?
Was ist IoT Sphere (Azure Sphere)?
Was ist Azure Bastion?
Es handelt sich um einen Service, der einen Bastionshost bereitstellt.