DAPNET
Das DAPNET steht für Decentralized Amateur Paging Network.
Recht bekannt ist auch das verwendete Protokoll, POCSAG. Die Abkürzung für Post Office Code Standardization Advisory Group.
Man findet alle Infos auf der Homepage von DAPNET – https://hampager.de
Grundlegendes
Das Senden von Nachrichten ist nur lizensierten Funkamateuren gestattet. Jedoch ist es jedermann gestattet, die Frequenz zu hören und auszuwerten.
Es wird die 70cm Frequenz 439.98750 MHz verwendet. Es kommt das TDMA (Time Division Multiple Access) Verfahren zum Einsatz. Alle Sender senden also auf der gleichen Frequenz. Damit sich die Aussendungen der Funkrufsender nicht überlagern, sind 16 Timeslots (0 bis F) vergeben.
DAPNET RIC
Die RICs im DAPNET sind auf 2^21 = 2097152 limitiert. Daher legt das DAPNET Support Team, wenn die persönliche DMR ID größer ist, einen andere, verkürzte RIC fest.
Auch SWL können zum Hören eine RIC über das Support Team bekommen. Man findet sie im DAPNET dann unter den Teilnehmern (swl*****).
Alphapoc 602R X4
Einen fertig programmierten Funkmeldeempfänger, z.B. den Alphapoc 602R X4 (Frequenzbereich: 437 MHz – 441 MHz) ist bei ALPHAPOC bestellbar.


DAPNET RIC bentragen
Für den ALPHAPOC können sich lizenzierte Funkamateure und SWL im DAPNET Ticketsystem einen Zugang mit RIC erstellen lassen. Lizenzierte Funkamateure geben für den ALPHAPOC ihre DMR ID an. Die daraus errechnete RIC wird anschließend per E-Mail übermittelt.
SWL erhalten von Support Team eine RIC zugeteilt.
Batterie für den Alphapoc
Ich habe für den Alphapoc 602R X4 einfach einen Eneloop Akku der Bauform AAA genommen, 1,2 V, 750 mAH, Typ HR03.
Einrichtung Alphapoc 602R X4
Eine separate Programmierstation ist nicht notwendig. Das Gerät lässt sich allein über die Tasten wie folgt einstellen:
- Oberste und unterste Taste auf der rechten Seite gleichzeitig für einige Sekunden drücken
- Passwort Dialog erscheint
- Mit der Taste „Pfeil nach unten“ 4 mal bestätigen, Password Initial ist 0000
- Alsbald erscheint ein Dialog: A ON 1111111
- Pfeil nach unten wechselt zu 1111111
- Hier muss die eigene DAPNET RIC eingetragen werden. Diese erhält man von DAPNET
- Pfeil nach unten weiter, zweite Taste von unten die Ziffern einstellen
- In der nächsten Maske prüfen ob 1200 Baud, Polarity NORMAL und die Freq auf 439.9875 Mhz steht. Der Screenshot zeigt die Einstellungen ungeändert nach Lieferung.
- Auf PROGRAM mit Pfeil unten Taste, dann die zweite Taste von unten zum programmieren. FERTIG.
Uhrzeit über DAPNET
Alle DAPNET Sender übertragen regelmäßig Baken mit der Uhrzeit.
Für den Alphapoc muss man dazu die folgenden RICs abonnieren.
- RIC 216, Zeit in UTC
- RIC 224, Lokalzeit
Man speichert also für die Lokalzeit Synchronisation 0000224 als RIC.
Repeaterstatus über DAPNET
Jeder DAPNET-Transmitter sendet seinen eigenen Call in regelmäßigen Abständen aus (alle 10 Minuten). Möchte man die Sender in Reichweite identifizieren, ist dies eine Möglichkeit. Dazu einfach die folgende RIC abonnieren:
- RIC 8, Transmitter Identification Messages
Dapnet Nachricht aus Brandmeister DMR Netz
Mit einer SMS in der Form Rufzeichen<Leerzeichen>Nachrichtentext an die 262994 kann eine Nachricht an einen Dapnet Nutzer erfolgen.
Dapnet Telegram Bot
Es existiert auch ein Dapnet Telegram Bot. Den Bot über die Telegram App öffnen. Bei erstmaliger Nutzung muss man sein Rufzeichen einmalig dort mit /auth Rufzeichen, z.B. /auth DM5SR für die Freischaltung anfragen.
Über den Telegram Bot ist es z.B. möglich, eine Nachricht an einen DAPNET Kontakt zu senden.
Telegram Gruppen
Den Dapnet Telegram News Channel.
Es gibt einmal die Dapnet User Chat (German) Gruppe.
Für die Nutzer von Dapnet und Pi-Star.
DAPNET / POCSAG Sender
Alle Sender kann man sich auf der DAPNET Karte ansehen.
Funkrufsender in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz montiert gibt es die folgenden Funkrufsender im unbeaufsichtigten Betrieb. Man findet sie im DAPNET auch unter der Sendergruppe dl-rp
Dapnet POCSAG Sender Löf
Im beaufsichtigten Betrieb stelle ich selbst an meinem QTH in 56332 Löf an der Mosel einen Dapnet Sender zur Verfügung.
Er arbeitet im Timeslot 048C und ist über das Hamnet (VPN Tunnel) an das Dapnet Netz angebunden.