Anytone 878 DMR Codeplug
Ich werde hier demnächst einen eigenen Codeplug in der Art eines VFO Codeplugs für das Anytone 878 UV Plus (Anytone AT-D878UV) bereitstellen. Er basiert auf der aktuellen Firmware Version 1.18.
Der Codeplug wird vorrangig für den Raum Koblenz in Rheinland-Pfalz (2625) optimiert sein. Jedoch kann man den Codeplug aufgrund seiner Struktur deutschlandweit einsetzen. Das ist seine Stärke.
Er basiert auf dem Kanalraster und der Applikation von DM7DS. DM7DS hat sich von DMR Find von DL5DI inspirieren lassen.
Zonen
Das Anytone 878 UV unterstützt bis zu 250 Zonen. Der Codeplug enhält folgende Zonen:
- 1 – Start
- 2 –
2m FM Relais
Im Codeplug gibt es eine Zone für die FM Repeater im 2m Band. Es existieren insgesamt 18 Kanäle von 145.5750 MHz bis 145.7875 MHz mit einer Ablage von -0.6 MHz.
Im Umkreis von 60km um Koblenz gibt es die folgenden 2m FM Relais:
- DB0ZK (Koblenz Kühkopf, JO30SH) auf 145.72500 MHz mit 103,5 Hz CTCSS Ton
- DB0DBN (Bonn, Ölberg, JO30OQ) auf 145.5750 MHz
- DB0SB (Königswinter, Drachenfels, JO30OP) auf 145.70000 MHz
- DB0RN (Bingen am Rhein, Scharlachkopf, JN39WX) auf 145.76250 MHz
- DB0MUH (Much, JO30QV) auf 145.68750 MHz
- DB0FT (Großer Feldberg Taunus, JO40FF) auf 145.60000 MHz
70cm FM Relais
Im Umkreis von 60 km um Koblenz gibt es aktuell (04/2020) die folgenden 70cm FM Relais:
- DB0ZK (Koblenz Kühkopf, JO30SH) auf 438.90000 MHz
- DB0MYK (Gänsehals bei Mayen, JO30OJ) auf 438.67500 MHz mit 103.5 Hz CTCSS Ton
- DB0BN (Brechen, Niederbrechen, JO40BI) auf 439.25000 MHz
- DB0SG (Königswinter, Ölberg, JO30OQ) auf 439.05000 MHz
- DB0DBN (Bonn, Ölberg, JO30O!) azf 439.55000 MHz
- DB0IDS (Idstein,, JO40CF) auf 438.77500 MHz
- DB0DT (Willingen, Fuchskaute) auf 438.86250 MHz
- DB0DTM (Bonn,, JO30NR) auf 438.85000 MHz
- DB0RHB (Rheinbach, Todenfeld) auf 439.42500 MHz
- DB0DAU (Mehren, Vulkaneifel) auf 438.81250 MHz
DMR Relais im Codeplug
Unsere DMR Relais arbeiten laut Bandplan zwischen 438.1875 MHz und 439.5875 MHz mit einer Ablage von -7,6 MHz.
Weiterhin zwischen 439.800 MHz und 439.975 MHz mit einer Ablage von -9.4 MHz.
Bei Repeaterbook kann man sich die DMR Relais nach Frequenz sortiert anzeigen lassen.
Der Codeplug besitzt für die VFO / Appfunktionalität aktuell die Zonen 2 bis 45.
DMR Simplex Kanäle
Der Codeplug enthält folgende DMR Simplex Frequenzen:
- DV Anrufkanal 70cm, 433.45000 MHz
- DV Anruf 2m, 144.37500 MHz
FM Simplex Kanäle
Der Codeplug enthält folgende FM Simplex Frequenzen:
- FM Anrufkanal 70cm, 433.50000 MHz
- FM Anrufkanal 2m mobil, 145.50000 MHz
APRS Kanäle FM
- APRS 2m, 144.80000 MHz
- APRS 70cm, 432.50000 MHz
- APRS ISS, 145.82500 MHz
DAPNET POCSAG
- DAPNET POCSAG Simplex 70cm, 439.98750 MHz
PMR 446 Kanäle
Der Jedermannfunk findet in Deutschland zwischen 446.000 MHz und 446.200 MHz statt (70cm). Die PMR 446 Kanäle sind im Codeplug nur RX, da nur eine ERP von 0,5 Watt zulässig.
- Analoge FM PMR 446 Kanäle 1 – 16
- Digitale DMR Tier1 PMR 446 Kanäle 1 – 16
Freenet Kanäle
Der Jedermannfunk findet in Deutschland im 2m Band statt. Die Freenet Kanäle sind nur RX im Codeplug, da nur eine ERP von 1 Watt zulässig ist.
- Analoge FM Freenet Kanäle 1 – 6 im 12.5 kHz Kanalraster
149.0250 MHz bis 149.1125 MHz - Digitale DMR Freenet Kanäle 1 – 6
ISM Kanäle
- ISM Temperatursensor TFA, 433.920 MHz